Berechnungsfunktionen

Aus dem Trassenmodell können alle benötigten Auswertungen und Darstellungen abgeleitet werden. ProVI bietet eine große Anzahl von Berechnungstools.

 

Achskleinpunkte

Berechnen Sie zu vorgegebenen Stationen die zugehörigen Koordinaten, Richtungswinkel, Radien und Übergangsbogenlängen bzw. Klothoidenparameter. Das Programm dient somit auch der Ermittlung von Absteckkoordinaten. Die berechneten Punkte werden optional im Plan kartiert und als Festpunkte in eine Datei geschrieben.

Absteckung

Hierbei errechnen Sie die Absteckdaten für frei wählbare Achsabschnitte nach dem Orthogonal- und Polarverfahren, wobei die Achspunkte von einem entlang der Trasse verlaufenden Polygonzug abgesteckt werden. Die berechneten Werte können im Plan als Linien mit Längenangabe eingezeichnet werden.

Schnittpunkte

Dieser Programmteil ermöglicht die Berechnung von Schnittpunkten zweier Achsen.
Die errechneten Koordinaten werden von ProVI auf Wunsch im Lageplan markiert und in einer Datei ausgegeben.

Senkrechte Abstände

Dieses Berechnungstool ermittelt die Abstände von Achsen zueinander.
Die Ergebnisse können im Lageplan dargestellt und in eine Datei ausgegeben werden.

Zwangspunkte

ProVI ermittelt in diesem Programmschritt die Abstände von Zwangspunkten zu einer Achse. Die Daten der Punkte werden entweder in einer Koordinatendatei vorgehalten  oder am Bildschirm ausgewählt. Alle Berechnungen können sowohl zwei- als auch dreidimensional durchgeführt werden. Optional kann eine Lichtraumprüfung erfolgen.

Bestandsgleispunkte

Ausgehend von im Bestand aufgemessenen Schienenpunkten errechnet dieses Modul Achspunkte. Damit können die Gleisachse und die Gradiente vom Programm schnell rekonstruiert werden.

Gleisverschiebung

ProVI berechnet anhand der Bestandspunkte der Achse und der Einrechnung Gleisverschiebewerte. Dieser Soll/Ist-Vergleich kann sowohl in Listenform ausgegeben als auch in der Zeichnung durch Verschiebevektoren dargestellt werden.

Absteckbuch

Das ProVI Addin für MS-Excel erzeugt aus der Excel Ausgabe der Zwangspunktberechnung ein Absteckbuch.
Hier werden neben den Abständen und Höhendifferenzen die Krümmungen und Überhöhungen sowie der Gradientenverlauf graphisch dargestellt.
Die Darstellung der Bänder kann individuell gesteuert werden.

Massen und Mengenermittlung

Mit unserer Software berechnen Sie Massen und Mengen für den Straßenbau und Bahnbau. Dies kann entweder anhand von digitalen Geländemodellen, Bestandsquerprofilen oder direkt aus dem in ProVI geplanten Trassenmodell erfolgen.

 

Deckenbuch

ProVI erstellt das Deckenbuch und Abstecklisten für alle in Ihrer Straße oder der Bahnstrecke vorhandenen Streifen und Schichten sowie für die weiteren Objekte. Die Berechnungsergebisse können wahlweise als Textdokument oder als Excel-Liste ausgegeben werden.

Wir beraten Sie gerne...

Kontakt

Newsletter
abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren