Nivellement
Mit der Nivellementauswertung übernehmen Sie die Daten aus allen gängigen, automatisch registrierenden Instrumenten oder aus handgeschriebenen Feldbüchern, wobei nicht nur das einfache Nivellement, sondern auch die Messung mit 2-Skalen-Latten und das 3-Faden-Nivellement unterstützt werden.
Es können automatisch Linienzüge zusammengestellt werden, wobei deren Abschlussfehler verteilt werden. Die Höhenberechnung der seitwärts liegenden Punkte ist für viele Zwecke der Ingenieurgeodäsie bereits ausreichend.
Für zuverlässigste Höhenberechnungen empfiehlt sich eine Höhennetzausgleichung, die Auswertung unter verschiedenen Anschlussbedingungen (frei, dynamisch und endgültig) erlaubt.
Für Präzisionsnetze der höchsten Ordnung werden die Höhenunterschiede reduziert (z.B. normalorthometrische Reduktion, Reduktion wegen Schwereanomalie).