Gleisvermarkungsplan

Mit ProVI erstellen Sie sowohl für eingleisige als auch für zweigleisige Strecken Gleisvermarkungs- bzw. Trassenpläne gemäß der DB-Richtlinie 885.1102.

Bei der Zusammenstellung der Punktepaare für die Gleisvermarkung unterstützt ProVI den Anwender durch einen ausgefeilten Algorithmus, der zusammengehörige Punkte automatisch erkennt.
Die einzelnen Bänder können dabei auch in beliebiger Kombination, z.B. Gradientenband mit Krümmungs- und Überhöhungsband, gezeichnet werden.
Die vom Programm erzeugten Layer sind kompatibel mit der von der DB teilweise geforderten Ebenenbelegung in Microstation.

Die Darstellung umfasst folgende Bestandteile:

  • Lageskizze: Schematische Darstellung der Gleise und Weichen, Gleisabstände, Gleisverschiebungen, Symbole, Lichtraumprüfung
  • Gleisvermarkung: Darstellung der Gleisvermarkung in der Lageskizze (Punktsymbole mit Abständen und Höhenabsetzmaßen), Pfeilhöhenband (optional)
  • Bauwerke: Darstellung und Beschriftung in der Bauwerkslinie und in der Lageskizze, Blattschnittgrenzen
  • Gradiente: Neigungswechsel- und Tangentenbeschriftung, Darstellung des Stichmaßes in Ausrundungen, optional Gleisverschiebungen
  • Kilometrierungslinie: Kilometer- und Hektometerangaben
  • Überhöhung: Überhöhungsverlauf, Anhebewerte für die tiefere Schiene bei Gleisscheren
  • Krümmung: Krümmungsverlauf, Pfeilhöhen in Übergangsbögen und bei Bogenhauptpunkten
  • Raster: Horizontale und vertikale Rasterlinien alle 10m, vertikale Hektometrierungslinien
  • Planrand: Die Planhöhe wird automatisch auf DIN A4 aufgerundet

Wir beraten Sie gerne...

Kontakt

Newsletter
abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren