Das ist ProVI
Werfen Sie einen Blick in unsere Unternehmensbroschüre.
ProVI ist agil und reaktionsschnell
So können wir schnell auf geänderte Anforderungen, Regelwerke und technische Neuerungen in einer hochdynamischen IT-Welt reagieren. Zugleich richten wir den Blick in die Zukunft und entwickeln schon heute innovative Lösungen für Ihre Planungsaufgaben von morgen.
ProVI hat starke Partner
Als eigenständige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe OBERMEYER können wir auf das Know-how einer der größten unabhängigen Planungsgesellschaften Deutschlands zurückgreifen. Dies schafft wertvolle Synergien, weil wir die Software aus den Anforderungen der Praxis entwickeln. Zugleich kennen wir dadurch Ihre Bedürfnisse und können Sie kompetent und ganzheitlich beraten.
Wir arbeiten mit mehreren Universitäten zusammen an Forschungsprojekten und haben Kooperationen mit international tätigen bauausführenden Firmen wie der STRABAG AG und Julius Berger International GmbH, mit dem Ziel die digitale Datenübergabe zu optimieren. Kein anderer Hersteller einer Trassierungssoftware kann eine derartige Praxisnähe vorweisen.
weitere Partner
ProVI ist kundenorientiert
Wir hören Ihnen genau zu und gehen auf Ihre Anforderungen und Wünsche ein – insbesondere bei der Weiterentwicklung unserer Software. Die hohe Zufriedenheit unserer Kunden bestärkt uns dabei jeden Tag aufs Neue. Wir präsentieren Ihnen regelmäßig Neuerungen und pflegen den Dialog mit Ihnen, um zu erfahren, wo Sie der Schuh drückt.
ProVI ist umfassend
Unter direktem Einbezug von Anwendern unterschiedlichster Fachdisziplinen entwickelt und an realen Projekten gewachsen, deckt unsere Software nahezu alle Bereiche der Planung von Verkehrsanlagen ab. Mit unserem beratenden Ansatz und der langjährigen Erfahrung sind wir nicht nur Softwareanbieter, sondern auch gefragter Businesspartner unserer Kunden. Wir helfen Ihnen, Ihre Projekte zu beschleunigen.
ProVI ist partnerschaftlich
Unsere Anwender sind unsere Entwicklungspartner. Sie helfen uns mit Ihren Wünschen und Anregungen, ProVI zu einer immer besseren Trassierungssoftware zu machen – der Software mit der wir selber gerne planen. Von uns bekommen Sie die Lizenzen, die zu Ihnen passen, egal ob Miete oder Kauf.
Wir hören auf unsere Kunden, die ein gleichbleibendes Preismodell schätzen. Unsere Lizenzpreise sind seit Jahren stabil. Unser Geschäft wächst kontinuierlich, weil jedes Jahr mehr begeisterte Anwender zu ProVI finden.
Historie der ProVI GmbH
- Mitte der 1980er Jahre: Start der Programmentwicklung auf einem Großrechner, zunächst nur für den hausinternen Gebrauch
- 1995: OBERMEYER wird Gründungsmitglied des buildingSMART e.V. und unterstützt dort von nun an in leitender Funktion die Entwicklung von neutralen BIM-Standards in Deutschland
- 1997: Einführung des Produktnamens ProVI (Programmsystem für Verkehrs- und Infrastrukturplanung)
- 1998: Beginn der Entwicklung des modernen 3D-Trassenmodells
- 2000: Start der Vermarktung von ProVI
- 2006: ProVI 4.0 bringt die datenbankbasierte Projektverwaltung
- 2011: ProVI wird Standard-Trassierungsprogramm bei der Deutschen Bahn
- 2017: Die STRABAG AG wird Entwicklungspartner
- 2019: Ausgründung der ProVI GmbH
- 2019: Die Julius Berger International GmbH wird Entwicklungspartner
- 2020: Die DB Engineering & Consulting GmbH wird Entwicklungspartner