BIM
Building Information Modeling ist die zeitgemäße Methode für das optimierte Arbeiten im Bauwesen über den gesamten Lebenszyklus des Bauwerks hinweg, vom Entwurf über Planung, Bau, Bewirtschaftung bis zum Rückbau. Architekten und Ingenieure aus unterschiedlichen Fachdisziplinen planen dabei gemeinsam und vernetzt an einem zentralen digitalen Bauwerksmodell. Dieses Modell, der „digitale Zwilling“, wird auch in den späteren Lebenszyklusphasen weiterverwendet, z.B. für die Bauphasenplanung oder die Unterhaltung und hilft so bei der Vermeidung von Fehlern und Kosten.