Lärmschutzwände
Straßen- und schienenbegleitende Lärmschutzwände, bestehend aus Pfosten, Gründungskörpern sowie Wand- und Sockelelementen, definieren Sie direkt als Teil des Trassenmodells.
Straßen- und schienenbegleitende Lärmschutzwände, bestehend aus Pfosten, Gründungskörpern sowie Wand- und Sockelelementen, definieren Sie direkt als Teil des Trassenmodells.
Die Pfostenposition werden vom Programm automatisch unter Berücksichtigung des vorgegebenen Pfostenabstands berechnet. Dabei wacht ProVI für Sie über die Einhaltung von Mindestabständen, z.B. zu einer Gleisachse. Zusätzlich können Sie Zwangspunkte wie Umfahrungen von Hindernissen oder Positionen von Türen angegeben.
Anschließend können Sie detaillierte Positionslisten mit Koordinaten und Höhenkoten für alle Bauteile ausgeben.
Die modellierten Lärmschutzwandelemente können bei der Erzeugung von Lageplänen, Höhenplänen und Querprofilen berücksichtigt werden. Bei den Höhenplänen können Sie zwischen einer auf die Trassenachse projizierten Darstellung und der Abwicklung der Lärmschutzwand wählen.
Außerdem können Absteckwerte und Mengen ermittelt werden. In den BIM-Ausgabemodulen werden attribuierte dreidimensionale Volumenkörper für die einzelnen Bauteile erzeugt.