Sichtweiten

Basierend auf dem dreidimensionalen Trassenmodell berechnet ProVI sowohl die erforderlichen als auch die vorhandenen Halte- und Überholsichtweiten.

 

Sichtschatten

Bei der Sichtschattenberechnung erkennt unsere Software sicherheitsrelevante Defizite der räumlichen Linienführung wie kritische Sichtschattenbereiche und verdeckten Kurvenbeginn.
Die Ergebnisse von Sichtweiten- und Sichtschattenberechnung können Sie im Längsschnitt visualisieren.

Befahrung

In der Befahrung wird die Trasse dreidimensional aus der Sicht eines Fahrzeugführers dargestellt. Hiervon können Sie Videos erstellen oder auch die in der RAL bzw. den HViSt beschriebenen Perspektivbilder erzeugen, um die Erkennbarkeit des Trassenverlaufs nachzuweisen.

Sichthindernisse

Sie können sowohl punktuelle Sichthindernisse wie Bäume und Schilder berücksichtigen, als auch linienförmige wie Leitplanken oder Randbebauungen. In der Trasse angelegte Lärmschutzwände werden automatisch als Sichthindernisse erkannt und berücksichtigt.
Da sich die Sichtstrahlen dreidimensional in Ihr Trassenmodell einzeichnen lassen, können Sie die relevanten Hindernisse leicht identifizieren.

Wir beraten Sie gerne...

Kontakt

Newsletter
abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren